Neuigkeiten

TWD2 Germany aus Winyandor hat nun eine *eigene* Informationsquelle ;)

Neueste Beiträge

11
Turnierinfo / 20.04. Das kommende Turnier ist das Stahl Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 19 April, 2021, 11:21 CEST »
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt!
Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber: Magische Einheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.
Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend Leichte Fernkampfeinheiten sowie schwere Nahkampfeinheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..
Menschen überwiegend:
Bogenschützen sowie Paladine ausbilden.
und Elfen überwiegend:
Bogenschützen sowie Treant ausbilden.
Bei Menschen sowie Elfen
gehen wir nur und ausschließlich von Kasernen-Truppen aus, da die jeder haben sollte (Kaserne)! Alle anderen Truppen aus dem "Trainingslager" sowie dem "Söldnerlager" entnimmst du aus den Kampf-Aufstellungen.
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese leichten Fernkampfeinheiten und schweren Nahkampfeinheiten kombinieren.
Schlüsseleinheiten: Bogenschützen und Treant
5 Bogenschützen oder
3 Bogenschützen und 2 Treant (am effektivsten) oder
3 Dryaden und 2 Treant (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Wespenreiter und 2 Vallorianischer Champion oder
5 Schwertkämpfer oder
3 Schwertkämpfer und 2 Bogenschützen oder
5 Wespenreiter oder
5 Dryaden oder
3 Zerberus und 2 Treant oder
5 Zerberus oder
3 Zerberus und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
3 Wespenreiter und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Treant oder
3 Bogenschützen und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Blütenmagerinnen
und so weiter .. .. ..

Menschen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese leichten Fernkampfeinheiten und schweren Nahkampfeinheiten kombinieren.
Schlüsseleinheiten: Bogenschützen und Paladin
5 Bogenschützen oder
3 Bogenschützen und 2 Paladin (am effektivsten) oder
3 Dryaden und 2 Paladin oder
3 Wespenreiter und 2 Vallorianischer Champion (ebenfalls sehr effektiv) oder
5 Axtkämpfer/Barbaren oder
3 Axtkämpfer/Barbaren und 2 Bogenschützen oder
5 Wespenreiter oder
5 Dryaden oder
3 Zerberus und 2 Paladin oder
5 Zerberus oder
3 Zerberus und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
3 Wespenreiter und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Treant oder
3 Bogenschützen und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Blütenmagierinnen
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten aber auch der Mächtige Magiemultiplikator und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!

Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
12
Neues vom Beta-Server / Gemeinschaftsabenteuer Erneuerungen
« Letzter Beitrag von sputti am 12 April, 2021, 01:41 CEST »
+ + + NEUES VOM BETA-SERVER + + +
😛 Mal was ganz neues und völlig unerwartetes .. .. 😛
😮 Hammer, wer hätte das gedacht? 😮
!!!! DAS IST DEFINITIV KEIN APRILSCHERZ !!!!
Auf dem Beta-Server ist am 01.04.2021 ein neues Gemeinschaftsabenteuer, welches mit Erneuerungen ausgestattet ist!

Um welchen Typ es sich handelt ist hierbei noch nicht bekannt und definitiv noch unwichtig, denn es dauert noch mindestens 2 1/2 Wochen bis dieses GA auf den Live-Servern erscheint/startet und bis dahin stellen wir alle Informationen die wir haben hier in der Gruppe bereit!

Dieses GA beinhaltet neue Änderungen im Allgemeinen und das sind folgende:

Mit der Weg/Pfadhervorhebung ermöglichen wir Gemeinschafts-Mitgliedern mit höheren Rängen (Erzmagier und Magier), neue Pfadoptionen innerhalb eines Gemeinschafts-Abenteuers festzulegen.
Damit möchten wir dem Gemeinschafts-Abenteuer eine neue Möglichkeit hinzufügen, um so auf einfache Weise zu koordinieren, welchen Weg deine Gemeinschaft während eines Gemeinschafts-Abenteuers einschlagen sollen.
  • Sobald ein Pfad ausgewählt wurde, kann jedes Teammitglied ihn sehen, sodass jeder weiß, wo er seine Abzeichen anlegen muss um der Gemeinschaft bestmöglich zu helfen.
  • Gemeinschafts-Mitglieder, die als Erzmagier oder Magier eingestuft sind, können Pfadoptionen anzeigen und auswählen, um einen neuen Pfad für die Führung des Gemeinschafts-Abenteuer einzurichten.
  • Pfade haben vier Hervorhebungsoptionen:
    Orange, Blau, Grün und Keine.
  • Nach der Erstellung wird der gesamte Pfad für alle Gemeinschafts-Mitglieder hervorgehoben um die Wegpunkte anzuzeigen die die Gemeinschaft abschließen/erreichen möchte.
  • Wenn eine Stufe abgeschlossen ist, wird die Pfadauswahl auf "keine" zurückgesetzt, bis sie erneut geändert wird.
Natürlich ist es nicht obligatorisch einem festgelegten Pfad zu folgen, und alle Mitglieder können dennoch selbst entscheiden, welcher Pfad für sie am besten erscheint.
13
Turnierinfo / 13.04. Das kommende Turnier ist das Marmor Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 12 April, 2021, 01:25 CEST »
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt!
Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber: schwere Nahkampfeinheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.

Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend Magische Einheiten und Leichte- sowie schwere Fernkampfeinheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..

Menschen überwiegend:
Priester und Bogenschützen sowie Granatwerfer ausbilden.

Elfen überwiegend:
Magerinnen und Bogenschützen sowie Golem ausbilden.

Bei Menschen sowie Elfen
gehen wir nur und ausschließlich von Kasernen-Truppen aus, da die jeder haben sollte (Kaserne)! Alle anderen Truppen aus dem "Trainingslager" sowie dem "Söldnerlager" entnimmst du aus den Kampf-Aufstellungen.
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese Magischen Einheiten und Fernkampfeinheiten kombinieren.
Schlüsseleinheiten:
Bogenschützen, Magerinnen und Golems
5 Bogenschützen oder
3 Bogenschützen und 2 Golem oder
3 Magierinnen und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Magerinnen und 2 Golem oder
5 Magerinnen oder
5 Golems oder
5 Todesfeen oder
3 Todesfeen und 2 Bogenschützen oder
3 Todesfeen und 2 Golem oder
5 Dryaden oder
3 Dryaden und 2 Ork Strategen oder
5 Blütenmagierinnen (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Blütenmagierinnen und 2 Froschkönige oder
3 Blütenmagierinnen und 2 Ork Strategen oder
3 Blütenmagierinnen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
3 Ranger und 2 Blütenmagierinnen oder
5 Ork Strategen
und so weiter .. .. ..

Menschen:
Schlüsseleinheiten:
Bogenschützen, Priester und Granatwerfer
So zum Beispiel könnt ihr all diese Magischen Einheiten und Fernkampfeinheiten kombinieren.
5 Bogenschützen oder
3 Bogenschützen und 2 Granatwerfer oder
5 Granatwerfer oder
5 Priester oder
3 Priester und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Priester und 2 Granatwerfer
5 Todesfeen oder
3 Todesfeen und 2 Bogenschützen oder
3 Todesfeen und 2 Granatwerfer oder
3 Todesfeen und 2 Ork Strategen oder
5 Dryaden oder
3 Dryaden und 2 Ork Strategen oder
5 Ork Strategen oder
5 Blütenmagierinnen (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Blütenmagerinnen und 2 Granatwerfer oder
3 Blütenmagerinnen und 2 Froschkönige oder
5 Ranger oder
3 Ranger und 2 Blütenmagierinnen
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten aber auch der Mächtige Magiemultiplikator und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!
Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
14
Turnierinfo / 22.03. Das kommende Turnier ist das Elixier-Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 22 März, 2021, 11:03 CET »
In den nun kommenden Gut 3 Turnieren wird es richtig schwer, denn es warten überwiegend 3 verschiedene gegnerische Einheiten auf euch!
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt! Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber:
Leichte und schwere Nahkampfeinheiten sowie leichte Fernkampfeinheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.

Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend leichte und schwere Fernkampfeinheiten sowie Magische Einheiten und leichte Nahkampfeinheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..

Menschen überwiegend:
Bogenschützen, und Granatwerfer sowie Priester, Axtkämpfer/Barbaren ausbilden.

Elfen überwiegend:
Bogenschützen und Golems sowie Magerinnen und Schwertkämpfer ausbilden.

Wichtiger Hinweis:
Feindliche schwere Nahkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Bogenschützen, Magerinnen/Priester und Dryaden aber auch mit dem Ranger sowie mit Todesfeen und Blütenmagierinnen
Feindliche leichte Nahkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Golems/Granatwerfer, Treant/Paladin sowie mit Ork-Kriegern und Ork-Strategen
Feindliche leichte Fernkampfeinheiten besiegt ihr überwiegend mit:
ebenfalls Golems/Granatwerfer, Treant/Paladin sowie mit Ork-Kriegern und Ork-Strategen aber auch mit Schwertkämpfern/Axtkämpfer/Barbaren und Zerberuse
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese leichten sowie schweren Nahkampfkampfeinheiten und leichten Fernkampfeinheiten kombinieren.
Schlüsseleinheiten:
Golems, Bogenschützen & Magerinnen
5 Golems oder
3 Golems und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Golems und 2 Magerinnen oder
3 Golems und 2 Blütenmagierinnen (ebenfalls sehr effektiv) (ebenfalls sehr effektiv) oder
5 Bogenschützen oder
5 Dryaden oder
5 Ranger oder
5 Blütenmagierinnen oder
5 Magerinnen
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
3 Ork-Strategen und 2 Magierinnen oder
3 Ork-Strategen und 2 Blütenmagierinnen oder
5 Ork-Strategen oder
3 Ork-Strategen und 2 Todesfeen oder
3 Ork-Strategen und 2 Wespenreiter oder
3 Ork-Strategen und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Magerinnen oder
3 Ranger und 2 Ork-Strategen
und so weiter .. .. ..

Menschen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese leichten sowie schweren Nahkampfkampfeinheiten und leichten Fernkampfeinheiten kombinieren.
Schlüsseleinheiten:
Granatwerfer, Bogenschützen & Priester
5 Granatwerfer oder
3 Granatwerfer und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Granatwerfer und 2 Priester oder
3 Granatwerfer und 2 Blütenmagierinnen (ebenfalls sehr effektiv) (ebenfalls sehr effektiv) oder
5 Bogenschützen oder
5 Dryaden oder
5 Ranger oder
5 Blütenmagierinnen oder
5 Priester oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
3 Ork-Strategen und 2 Magierinnen oder
3 Ork-Strategen und 2 Blütenmagierinnen oder
5 Ork-Strategen oder
3 Ork-Strategen und 2 Todesfeen oder
3 Ork-Strategen und 2 Wespenreiter oder
5 Schwertkämpfer oder
3 Ork-Strategen und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Magerinnen oder
3 Ranger und 2 Ork-Strategen
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede, Mächtige Magiemultiplikator sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!
Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
15
Turnierinfo / 16.03. Das kommende Turnier ist das Seide-Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 15 März, 2021, 23:25 CET »
Das kommende Turnier ist das Seide-Turnier!
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt! Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber:
Leichte sowie schwere Nahkampfeinheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.
Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend leichte und schwere Nahkampfeinheiten sowie leichte Fernkampfeinheiten und Magische Einheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..
Menschen überwiegend:
Axtkämpfer/Barbaren, und Paladine sowie Priester, Wespenreiter und Zerberuse ausbilden. Auch Bogenschützen können nicht schaden.
und Elfen überwiegend:
Schwertkämpfer und Magierinnen sowie Treant, Wespenreiter und Zerberuse ausbilden. Auch Bogenschützen können nicht schaden.
Wichtiger Hinweis:
Feindliche leichte Nahkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Treant/Paladine, und Ork-Krieger aber auch mit der Vallorianischen Garde sowie mit Golems/Granatwerfer, Ork-Strategen und Fröschen
Feindliche schwere Nahkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Magerinnen/Priester, Todesfee, Blütenmagerinnen sowie Bogenschützen, Dryaden und Ranger
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..
Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese leichten sowie schweren Nahkampfkampfeinheiten und Magischen Einheiten aber auch leichte Fernkampfeinheiten kombinieren.
5 Treant oder
3 Treant und 2 Schwertkämpfer (am effektivsten) oder
3 Treant und 2 Zerberuse (ebenfalls sehr effektiv) (ebenfalls sehr effektiv) oder
5 Schwertkämpfer oder
5 Zerberuse oder
3 Zerberuse und 2 Bogenschützen oder
3 Schwertkämpfer und 2 Bogenschützen oder
3 Zerberuse und 2 Magierinnen oder
3 Schwertkämpfer und 2 Magierinnen oder
5 Ork-Krieger oder
3 Ork-Krieger und 2 Todesfeen oder
3 Ork-Krieger und 2 Wespenreiter oder
5 Bogenschützen oder
3 Ork-Krieger und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Vallorianische Garde oder
3 Vallorianische Garde und 2 Zerberuse oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Krieger und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Magerinnen oder
3 Ranger und 2 Ork-Krieger
und so weiter .. .. ..
Menschen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese leichten sowie schweren Nahkampfkampfeinheiten und Magischen Einheiten aber auch leichten Fernkampfeinheiten kombinieren.
5 Paladin oder
3 Paladin und 2 Barbaren/Axtkämpfer (am effektivsten) oder
3 Paladin und 2 Zerberuse (ebenfalls sehr effektiv) (ebenfalls sehr effektiv) oder
5 Barbaren/Axtkämpfer oder
5 Zerberuse oder
3 Zerberuse und 2 Bogenschützen oder
3 Barbaren/Axtkämpfer und 2 Bogenschützen oder
3 Zerberuse und 2 Priester oder
3 Barbaren/Axtkämpfer und 2 Priester oder
5 Ork-Krieger oder
3 Ork-Krieger und 2 Todesfeen oder
3 Ork-Krieger und 2 Wespenreiter oder
5 Bogenschützen oder
3 Ork-Krieger und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
5 Vallorianische Garde oder
3 Vallorianische Garde und 2 Zerberuse oder
3 Ork-Krieger und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Priester oder
3 Ranger und 2 Ork-Krieger
und so weiter .. .. ..
Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede, Mächtige Magiemultiplikator sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!
Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
16
Events / ANKÜNDIGUNG ZUM PHÖNIX-KULT 2021
« Letzter Beitrag von sputti am 07 März, 2021, 11:07 CET »
VORWORT SEITENS DER ADMINS (Facebookgruppe"ELVENAR - Tipps,Tricks und mehr") UND TESTER SOWIE HELFER:
Das Event läuft bereits auf dem Beta-Server (Test-Server) und startet wahrscheinlich auf den Live-Servern 1 - 1,5 Wochen vor Ostern, demnach also in 2 spätestens 3 Wochen.
Das Event selbst läuft 22 Tage und beinhaltet
75 Quests hiervon 53 Reihen-Aufgaben und 22 Episodische-Aufgaben, welche Täglich erscheinen!

Eine Besonderheit und Neuheit ist:
Beim Lösen der Quest 75 bekommt man aus den Meilenstein ein Avatar-Bild (Ein Bild ist unter den Kommentaren).
Ebenfalls neu ist,
Truppen-Segen gibt es nicht mehr. Die Einheiten die man in den rotierenden Kisten gewinnen kann, werden sofort dem Armeelager hinzugefügt.

Noch gibt es einige Fehler in der Questline, sodass noch keine Questline erstellt wird, da es eventuell zu Änderungen kommt.

Jedoch wirst du hier in der Gruppe früh genug und wie gewohnt eine Questline zum Event (in jeglichen Ausführungen) vorfinden. Wir möchten euch jedoch wie immer eine Fehlerfreie Questline präsentieren.
Kommen wir nun zur Offiziellen Ankündigung vom Beta-Server, welche ich für euch ins deutsche übersetzt habe.
Viel Spaß beim lesen.

Ankündigung / Beta-Server:
Liebe Menschen und Elfen,
in diesem Jahr verstehen sich der Phönix-Kult der Weißen Flamme und die Nomaden endlich.
Zusammen finden sie das Ei eines aschgrauen Phönix, dass ihnen Weisheit bringt und mehr Licht auf diese mysteriösen Kreaturen wirft, sodass einige der Menschen sich mit ihnen verbinden und Phoenix-Reiter werden können.
Könnt ihr ihnen helfen, den Phönix zu einem großen und mächtigen Vogel zu erheben zu lassen?
Wenn du die Event-Quests erfüllst, dich täglich anmeldest und den Stadtrand durchsuchst, erhältst du Himmels-Essenzen, mit der Truhen geöffnet werden. Das Öffnen der Truhen gewährt euch nicht nur eine Belohnung (und eine Chance auf einige schöne tägliche exklusive Tagespreise), sondern gibt Ihnen auch Phönixfedern, die euch näher an die nächsten Hauptpreisziele bringen. Unter diesen Hauptpreisen findet ihr einige großartige Belohnungen und Phönix-Artefakte. Mit den Phoenix-Artefakten können Sie das besondere Tier dieses Ereignisses, den Phoenix, weiterentwickeln.

Der Phönix ist ein Evolution-Gebäude und beansprucht 4x4 Felder, gibt Kultur, Bevölkerung und weitere Boni je nach Kapitel (Ein Bild ist unter den Kommentaren mit allen Werten).

Futter-Bonus des Phönix: Zusätzliche Eventwährung für das Lösen einer Quest in einem Event.

Die Quesline besteht wieder aus einem Story-Abschnitt und zusätzlichen Episodischen Quests, die beginnen, sobald die Story abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass ihr die erste Reihe von Quests sofort beenden könnt, während die späteren Quests täglich neue Ergänzt und veröffentlicht werden, sodass ihr an jedem neuen Ereignistag weiterhin 1 zusätzliche Event-Quest spielen könnt. Wenn ihr die Event-Quests erfüllt, erhaltet ihr an bestimmten Punkten auf dem Weg auch Meilensteinbelohnungen.

Wie beim letzten Mal besteht auch die Möglichkeit,
Phoenix-Artefakte durch Handwerk auszutauschen.

Diese werden vorübergehend in der Magischen Akademie verfügbar sein (Ein Bild findest du unter den Kommentaren).
17
Turnierinfo / 09.03. Das kommende Turnier ist das Schriftrollen-Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 07 März, 2021, 10:56 CET »
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt! Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber:
Leichte sowie schwere Fernkampfeinheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.

Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend Schwere Fernkampfeinheiten und Leichte Fern- sowie Nahkampfeinheiten gebraucht. Auch Magische Einheiten wären gelegentlich von Nutzen. Demzufolge sollten .. ..

Menschen überwiegend:
Axtkämpfer/Barbaren, und Priester sowie Granatwerfer und Zerberuse ausbilden. Auch Bogenschützen können nicht schaden.

Elfen überwiegend:
Schwertkämpfer und Magierinnen sowie Golems und Zerberuse ausbilden. Auch Bogenschützen können nicht schaden.

Wichtiger Hinweis:
Feindliche leichte Fernkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Schwertkämpfer/Barbaren, Zerberuse und Wespenreiter sowie Golems/Granatwerfer und Ork-Strategen aber auch Fröschen
Feindliche schwere Fernkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Magerinnen/Priester, Todesfee, Ork-Krieger, Blütenmagerinnen sowie Vallorianischer Champion, Treant/Paladin
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese schweren sowie leichten Fernkampfeinheiten und Magischen Einheiten aber leichten Nahkampfeinheiten kombinieren.
5 Golems oder
5 Schwertkämpfer oder
5 Zerberuse oder
3 Zerberuse und 2 Golems (am effektivsten) oder
3 Schwertkämpfer und 2 Golems (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Zerberuse und 2 Magierinnen oder
3 Schwertkämpfer und 2 Magierinnen oder
5 Ork-Strategen oder
3 Ork-Strategen und 2 Todesfeen oder
3 Ork-Strategen und 2 Wespenreiter oder
5 Bogenschützen oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Krieger und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Magerinnen oder
3 Ranger und 2 Ork-Strategen
und so weiter .. .. ..

Menschen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese schweren sowie leichten Fernkampfeinheiten und Magischen Einheiten aber auch leichten Nahkampfeinheiten kombinieren.
5 Granatwerfer oder
5 Axtkämpfer/Barbaren oder
5 Zerberuse oder
3 Zerberuse und 2 Granatwerfer (am effektivsten) oder
3 Axtkämpfer/Barbaren und 2 Granatwerfer (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Zerberuse und 2 Priester oder
3 Axtkämpfer/Barbaren und 2 Priester oder
5 Ork-Strategen oder
3 Ork-Strategen und 2 Todesfeen oder
3 Ork-Strategen und 2 Wespenreiter oder
5 Bogenschützen oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Krieger und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Blütenmagierinnen oder
3 Dryaden und 2 Magerinnen oder
3 Ranger und 2 Ork-Strategen
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede, Mächtige Magiemultiplikator sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!

Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
18
Turnierinfo / 02.03. Das kommende Turnier ist das Kristall-Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 02 März, 2021, 13:12 CET »

Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt! Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber:
Schwere Fernkampfeinheiten sowie Magische Einheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.

Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend Leichte Fernkampfeinheiten und Magische Einheiten sowie schwere Nahkampfeinheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..

Menschen überwiegend:
Axtkämpfer/Barbaren und Priester sowie Paladine ausbilden. Auch Bogenschützen können nicht schaden.

Elfen überwiegend:
Schwertkämpfer und Magierinnen sowie Treants ausbilden. Auch Bogenschützen können nicht schaden.
Bei Menschen sowie Elfen
gehen wir nur und ausschließlich von Kasernen-Truppen aus, da die jeder haben sollte (Kaserne)! Alle anderen Truppen aus dem "Trainingslager" sowie dem "Söldnerlager" entnimmst du aus den Kampf-Aufstellungen.

Wichtiger Hinweis:
Feindliche Magische Einheiten besiegt ihr mit:
Bogenschützen, Dryaden und Ranger oder
Schwertkämpfer/Barbaren, Zerberuse und Wespenreiter
Feindliche schwere Fernkampfeinheiten besiegt ihr mit:
Magerinnen/Priester, Todesfee, Ork-Krieger, Blütenmagerinnen und Vallorianischer Champion
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese schweren sowie leichten Nahkampfeinheiten und Magischen Einheiten sowie schweren Nahkampfeinheiten kombinieren.
5 Treant oder
3 Treant und 2 Magierinnen (am effektivsten) oder
3 Treant und 2 Todesfeen (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Treant und 2 Bogenschützen oder
3 Vallorianischer Champion und 2 Blütenmagierinnen oder
5 Schwertkämpfer oder
3 Schwertkämpfer und 2 Bogenschützen oder
5 Ork-Krieger oder
5 Vallorianischer Champion oder
3 Ork-Krieger und 2 Todesfeen oder
5 Bogenschützen oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Krieger und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Vallorianischer Champion oder
3 Dryaden und 2 Vallorianischer Champion
und so weiter .. .. ..

Menschen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese schweren und leichten Nahkampfeinheiten sowie Magischen Einheiten kombinieren.
5 Paladin oder
3 Paladin und 2 Magierinnen (am effektivsten) oder
3 Paladin und 2 Todesfeen (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Paladin und 2 Bogenschützen oder
3 Vallorianischer Champion und 2 Blütenmagierinnen oder
5 Axtkämpfer/Barbaren oder
3 Axtkämpfer/Barbaren und 2 Bogenschützen oder
5 Ork-Krieger oder
5 Vallorianischer Champion oder
3 Ork-Krieger und 2 Todesfeen oder
5 Bogenschützen oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Krieger und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Vallorianischer Champion oder
3 Dryaden und 2 Vallorianischer Champion
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede, Mächtige Magiemultiplikator sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!

Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
19
Turnierinfo / 23.02. Das kommende Turnier ist das Holz-Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 21 Februar, 2021, 13:13 CET »
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt! Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber: Leichte Fernkampfeinheiten sowie schwere Nahkampfeinheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.

Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend Leichte Nahkampfeinheiten sowie schwere Fernkampfeinheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..

Menschen überwiegend:
Axtkämpfer/Barbaren sowie Granatwerfer ausbilden.

Elfen überwiegend:
Schwertkämpfer sowie Golems ausbilden.

Bei Menschen sowie Elfen
gehen wir nur und ausschließlich von Kasernen-Truppen aus, da die jeder haben sollte (Kaserne)! Alle anderen Truppen aus dem "Trainingslager" sowie dem "Söldnerlager" entnimmst du aus den Kampf-Aufstellungen.
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese schweren sowie leichten Fernkampfeinheiten und leichten Nahkampfeinheiten kombinieren.
5 Golems oder
3 Golems und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Golems und 2 Dryaden (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Frösche und 2 Ranger oder
5 Schwertkämpfer oder
3 Schwertkämpfer und 2 Bogenschützen oder
5 Frösche oder
5 Dryaden oder
3 Ork-Strategen und 2 Dryaden oder
5 Ork-Strategen oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Strategen und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Frösche oder
3 Dryaden und 2 Frösche
und so weiter .. .. ..

Menschen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese schweren sowie leichten Fernkampfeinheiten und leichten Nahkampfeinheiten kombinieren.
5 Granatwerfer oder
3 Granatwerfer und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Granatwerfer und 2 Dryaden (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Frösche und 2 Ranger oder
5 Axtkämpfer/Barbaren oder
3 Axtkämpfer/Barbaren und 2 Bogenschützen oder
5 Frösche oder
5 Dryaden oder
3 Ork-Strategen und 2 Dryaden oder
5 Ork-Strategen oder
3 Ork-Strategen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
5 Wespenreiter oder
3 Ork-Strategen und 2 Ranger oder
3 Ranger und 2 Wespenreiter oder
3 Wespenreiter und 2 Frösche oder
3 Dryaden und 2 Frösche
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!

Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!
20
Turnierinfo / 09.02. Das kommende Turnier ist das Marmor Turnier!
« Letzter Beitrag von sputti am 08 Februar, 2021, 01:11 CET »
Im Turnier selbst wird der Schwierigkeitsgrad an Hand eures Kapitels, Stadtaufbau, Wunderstufen, Erweiterungen sowie eurer allgemeinen Truppengröße (Menge deiner Einheiten) festgemacht/ausgelegt!
Das Turnier ist demzufolge bei jedem unterschiedlich jedoch so aufgebaut, dass niemand mehr an Hand der Erweiterung der Truppengröße einen Nach- bzw. Vorteil hat!
Überwiegend stehen euch folgende feindlichen Einheiten gegenüber: schwere Nahkampfeinheiten
Ihr solltet hierfür folgende Truppen Ausbilden.

Elfen & Menschen:
Generell sollte man alle Truppen/Einheiten parat, bzw. vorrätig haben, da es sich hier um ein Zufallssystem handelt, jedoch werden überwiegend Magische Einheiten und Leichte- sowie schwere Fernkampfeinheiten gebraucht. Demzufolge sollten .. ..

Menschen überwiegend:
Priester und Bogenschützen sowie Granatwerfer ausbilden.

Elfen überwiegend:
Magerinnen und Bogenschützen sowie Golem ausbilden.

Bei Menschen sowie Elfen
gehen wir nur und ausschließlich von Kasernen-Truppen aus, da die jeder haben sollte (Kaserne)! Alle anderen Truppen aus dem "Trainingslager" sowie dem "Söldnerlager" entnimmst du aus den Kampf-Aufstellungen.
Im Autokampf sollten dann überwiegend die Aufstellungen wie folgt aussehen .. .. ..

Elfen:
So zum Beispiel könnt ihr all diese Magischen Einheiten und Fernkampfeinheiten kombinieren.
Schlüsseleinheiten:
Bogenschützen, Magerinnen und Golems
5 Bogenschützen oder
3 Bogenschützen und 2 Golem oder
3 Magierinnen und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Magerinnen und 2 Golem oder
5 Magerinnen oder
5 Golems oder
5 Todesfeen oder
3 Todesfeen und 2 Bogenschützen oder
3 Todesfeen und 2 Golem oder
5 Dryaden oder
3 Dryaden und 2 Ork Strategen oder
5 Blütenmagierinnen (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Blütenmagierinnen und 2 Froschkönige oder
3 Blütenmagierinnen und 2 Ork Strategen oder
3 Blütenmagierinnen und 2 Bogenschützen oder
5 Ranger oder
3 Ranger und 2 Blütenmagierinnen oder
5 Ork Strategen
und so weiter .. .. ..

Menschen:
Schlüsseleinheiten:
Bogenschützen, Priester und Granatwerfer
So zum Beispiel könnt ihr all diese Magischen Einheiten und Fernkampfeinheiten kombinieren.
5 Bogenschützen oder
3 Bogenschützen und 2 Granatwerfer oder
5 Granatwerfer oder
5 Priester oder
3 Priester und 2 Bogenschützen (am effektivsten) oder
3 Priester und 2 Granatwerfer
5 Todesfeen oder
3 Todesfeen und 2 Bogenschützen oder
3 Todesfeen und 2 Granatwerfer oder
3 Todesfeen und 2 Ork Strategen oder
5 Dryaden oder
3 Dryaden und 2 Ork Strategen oder
5 Ork Strategen oder
5 Blütenmagierinnen (ebenfalls sehr effektiv) oder
3 Blütenmagerinnen und 2 Granatwerfer oder
3 Blütenmagerinnen und 2 Froschkönige oder
5 Ranger oder
3 Ranger und 2 Blütenmagierinnen
und so weiter .. .. ..

Kampf-Booster gehen folgende:
Lebenspunkteverbesserer und die Waffenschmiede sowie Erleuchtete Leichte Fernkampfeinheiten aber auch der Mächtige Magiemultiplikator und der Feuerphönix sollte aktiv sein sofern man diesen hat.
Solltet ihr mal oder nur Verhandeln, so werdet ihr alle Güter brauchen (außer erwecktes Gut und Göttliche Saat):
Gut 1-3, Vorräte sowie Münzen.
Spieler ab den Kapitel Waldelfen: Orks
Spieler ab den Kapitel Zauberer & Drachen: Mana
Es entscheidet das Zufallsprinzip und dieses ist sehr ausgewogen!
Nun könnt ihr euch vorbereiten und Truppen Ausbilden und Güter ansammeln.
Viel Spaß und bitte denkt daran, die Teilnahme ist kein muss!